
Die Manufaktur für Präzisionsschneidmaschinen
Über uns
Wir sind ein Hersteller für Präzisionsschneidmaschinen für die Flock-, Faser-, Metall- und Papierindustrie.
Unsere Maschinen werden seit über 40 Jahren gebaut und kommen in über 40 Ländern zum Einsatz.
Unsere Produktion in Hamm liegt im Herzen von Nordrhein Westfalen in Deutschland.

Geschichte
Mit dem Ursprung in der Flockschneidtechnik belegte die Bergers lange eine Monopolposition.
In der gesamten Flockindustrie gilt das Technologiepaket der Bergers Technik und Maschinenbau als herausragend.
Als Gründungsmitglied des Flockfaserverbandes konnte so die gesamte Entwicklung der Flocktechnik begleitet und unterstützt werden.

Unser Produkt
Präzisionsschneidmaschinen für die Flock-, Faser-, Metall- und Papierindustrie


Flockschneidmaschinen
Die Schneidmaschinen wurden im Umfeld der sich entwickelnden Flocktechnik entwickelt. Präzise Kurzschnitte mit geringen Schnittvariationen und Defektraten sind für einen erfolgreichen Beflockungsprozess von elementarer Bedeutung.
Heute begleiten uns die Ergebnisse dieser Entwicklungen im täglichen Leben. Ob auf T-Shirts, in Handschuhfächern, auf Türdichtungen, auf Kugelschreibern, als Teppichböden, als Kosmetikapplikatoren.... Flockanwendungen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Flockschneidmaschinen der Bergers Technik und Maschinenbau GmbH stellen heute auf der ganzen Welt Flock aus den gängigen Rohstoffen für die Beflockung her:
Polyamid (PA 6, PA66)
Polyester (PET),
Viskose (VI)
Baumwolle (CO)
Etc.
Papierschneidmaschinen
Das Schneiden von speziellen Papieren kann ebenfalls eine besondere Anforderung an eine Schneidmaschine sein.
Bergers Schneidmaschinen konnten schon diverse Schneidaufgaben in der Papierindustrie erfolgreich bewältigen.
Schneidprinzip
Die Schneidmaschinen der Bergers Technik und Maschinenbau GmbH arbeiten nach dem Guillotinenprinzip.
Hierbei schneidet ein sich auf und ab bewegendes Obermesser die Materialien gegen ein feststehendes Untermesser.
Anders als andere Schneidverfahren ermöglicht dieses Prinzip das Schneiden der Materialien zu Schnittlängen unter 1mm bis nahe an 0,1mm.
Die Maschinen arbeiten mit Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 425 Schnitten / Minute und sind in unterschiedlichen Arbeitsbreiten lieferbar.
Verschiedene Ausführungen ermöglichen das Schneiden von Materialien in trockenen und feuchtem Zustand.
Schneidprinzip
Die Schneidmaschinen der Bergers Technik und Maschinenbau GmbH arbeiten nach dem Guillotinenprinzip.
Hierbei schneidet ein sich auf und ab bewegendes Obermesser die Materialien gegen ein feststehendes Untermesser.
Anders als andere Schneidverfahren ermöglicht dieses Prinzip das Schneiden der Materialien zu Schnittlängen unter 1mm bis nahe an 0,1mm.
Die Maschinen arbeiten mit Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 425 Schnitten / Minute und sind in unterschiedlichen Arbeitsbreiten lieferbar.
Verschiedene Ausführungen ermöglichen das Schneiden von Materialien in trockenem und feuchtem Zustand.
Faserschneidmaschinen
Auch die industrielle Faserverarbeitung hat die kurzen Schnittlängen für sich entdeckt. Fasern kommen längst nicht mehr nur in Textilien zum Einsatz, sondern in nahezu allen Lebensbereichen.
Als Komposite in der Bauindustrie, in Keilriemen, in modernen Wärmedämmverbundsystemen oder im Leichtbau – Fasern sind allgegenwärtig. Der Bereich der nassgelegten Vliese stellt ebenfalls ein großes Anwendungsfeld dar.
Folgende Rohmaterialien können als Fasern verarbeitet werden:
Carbon (CF)
Polyacrylnitril (PAN)
Polyamid (PA 6, PA66)
Polypropylen (PP)
Polyester (PET)
Viskose (VI)
Baumwolle (CO)
Etc.


Metallfaserschneidmaschinen
Die Bedeutung von Metallfasern steigt ebenfalls zusehends. Insbesondere im Bausektor spielen eine Vielzahl von metallischen Zusätzen eine große Rolle.
Abhängig vom Werkstoff können die Bergers Maschinen auch metallische Rohmaterialien präzise schneiden und so zu einem hochwertigen Zusatz verarbeiten.

![]() | ![]() | ![]() |
---|
Über uns
Wir sind ein Hersteller für Präzisionsschneidmaschinen für die Flock-, Faser-, Metall- und Papierindustrie.
Unsere Maschinen werden seit über 40 Jahren gebaut und kommen in über 40 Ländern zum Einsatz.
Unsere Produktion in Hamm liegt im Herzen von Nordrhein Westfalen in Deutschland.

KONTAKT
Bergers Technik und Maschinenbau GmbH
Frielinghauser Str. 5
59071 Hamm
Tel: +49 (0)2388-840-2200
